FACHARZT FÜR PSYCHIATRIE, NEUROLOGIE
UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN
ADDITIVFACH GERIATRIE

anfahrtPrim. Dr. Andreas Walter

Hernalser Hauptstraße 15
1170 Wien
Österreich

T +43 (0)1 405 75 75
F +43 (0)1 405 75 74

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Ordination nach Vereinbarung!


Deprecated: Non-static method modFlexiCustomCode::parsePHPviaFile() should not be called statically in /home/customer/www/nervenarzt.eu/public_html/modules/mod_flexi_customcode/tmpl/default.php on line 55
Burnout

Heutzutage ist Stress im Privat- oder Berufsleben durchaus keine Seltenheit mehr. Man ist immer häufiger Stresssituationen ausgesetzt, was auf Dauer zu einer körperlichen, geistigen und emotionalen Erschöpfung führen kann, die den Alltag tiefgreifend beeinflusst. 

Mehr zum Thema »

Depressionen

Als Depression bezeichnet man in der Medizin eine psychische Erkrankung, die in unserer Gesellschaft keine Seltenheit mehr ist. So leiden fast 20% der Bevölkerung in Ihrem Leben mindestens einmal an einer Form der Depression, welche auch Einfluss auf den Alltag nimmt.

Mehr zum Thema »

Angst

Bei der Angst handelt es sich grundsätzlich um ein normales Gefühl, das wahrscheinlich jedem Menschen bekannt ist. Manche Situationen oder Dinge werden als Bedrohung wahrgenommen und der Körper reagiert darauf mit Anspannung und erhöhter Aufmerksamkeit.

Mehr zum Thema »

Alzheimer

Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, welche speziell das Kurzzeitgedächtnis und das Denk- und Sprachvermögen negativ beeinflusst. Alzheimer tritt am häufigsten ab dem 65. Lebensjahr auf und ist die bekannteste vorkommende Art der Demenzerkrankungen.

Mehr zum Thema »