Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
- FACHARZT für PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN
- ADDITITIVFACH GERIATRIE
- Ausgewiesene Erfüllung der Weiterbildungskriterien für den Facharzttitel FMH Psychiatrie und Psychotherapie der Verbindung der Schweizer Ärzte
- Diplom psychotherapeutische Medizin der österreichischen Ärztekammer
- Diplom psychosomatische Medizin der österreichischen Ärztekammer
- Diplom psychosoziale Medizin der österreichischen Ärztekammer
- Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer
- Diplom Geriatrie der österreichischen Ärztekammer
- Diplom Palliativmedizin der österreichischen Ärztekammer
- Absolvierung des Managementlehrganges der Austrian Medical Society (AMESO)
Derzeitige Tätigkeit
- Leiter der Stabsstelle Psychiatrie des Pflegewohnhaus Donaustadt (PDO), SMZ-Ost
- Seit 09/99 Fachärztliche Praxis in 1170 Wien (Privat- und Wahlarztpraxis)
- Seit 09/99 Belegfacharzt und Konsiliarfacharzt der Privatklinik Rudolfinerhaus
- Seit 09/13 Konsiliarfacharzt des Sankt Josef Krankenhauses der Vinzenz-Gruppe
Bisherige Ausbildung und Tätigkeit
- Facharztausbildung im Kanton Zürich/Schweiz (Psychiatrische Privatklinik Sanatorium Kilchberg und psychiatrische Poliklinik Winterthur) und in Wien (Neurologisches Krankenhaus Rosenhügel, SMZ-Sophienspital und SMZ-OST).
- Stationsführender Assistent (Oberarztvertretung) im Neurologischen Krankenhaus Rosenhügel (Neuropsychiatrische Abteilung für Kinder und Jugendliche)
- Aufbau einer psychiatrischen Ambulanz für die konsiliarfachärztliche Versorgung des Geriatriezentrums am Wienerwald (der größten Geriatrischen Institution Österreichs)
- Von 2003 bis 2013 Abteilungsvorstand der gerontopsychiatrischen Abteilung im Geriatriezentrum am Wienerwald (GZW)
- Seit 2013 Leiter der Stabsstelle Psychiatrie des Geriatriezentrums am Wienerwald
- Seit Beginn der Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie fortlaufende fachärztliche Weiterbildung durch Teilnahme und eigene Vortragstätigkeit bei Symposien, Kongressen, Kursen und Seminaren im In- und Ausland. Vertiefung und praktische Umsetzung der erworbenen theoretischen Kenntnisse in ärztlich anerkannte Psychotherapieverfahren unter supervisorischer Kontrolle.
- Leiter der Sektion Psychiatrie des älteren Menschen der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und Mitglied des Beirates der Gesellschaft. (ÖGPP)
- Diverse Tätigkeiten als Mitorganisator von wissenschaftlichen Symposien und Kongressen bzw. Vorstandsmitglied von wissenschaftlichen Gesellschaften.
- u.a. Wissenschaftlicher Leiter und Organisation des jährlichen Fachtages Psychiatrie. Mitarbeit bei der Erstellung der neuen Lehrplaninhalte Psychiatrie für das Medizinstudium in der Psychiatrischen Universitätsklinik in Wien.